Vermächtnis
Reformierte Kirche Seon Oberdorfstrasse 29, SeonDas Oliver Schnyder Trio spielt Beethoven, Klaviertrio D-Dur op.70,1 und Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 15, bearbeitet für Schlagzeug und Klaviertrio.
Die Türöffnung ist 90 Minuten vor Konzertbeginn. 45 Minuten vor jedem Konzert findet jeweils eine Werkeinführung statt.
Im Moment können leider keine Konzerte stattfinden, wir hoffen aber, dass wir unser Programm ab Februar 2021 wieder durchführen können.
Das Oliver Schnyder Trio spielt Beethoven, Klaviertrio D-Dur op.70,1 und Schostakowitsch, Sinfonie Nr. 15, bearbeitet für Schlagzeug und Klaviertrio.
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 in einer Bearbeitung für Sopran und Kammerorchester von Klaus Simon
Roberto Gonzalez-Monjas spielt Schubert, Bach und Mozart
Die Musikwoche im Sommer im Seetal richtet sich an Kinder und Jugendliche, welche begeistert musizieren und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Junge Musikerinnen und Musiker, welche gerne ihre Ferien am Instrument verbringen, das Auftreten geniessen und Freude daran haben, ein musikalisches Projekt gemeinsam in kurzer Zeit auf die Beine zu stellen, sind in dieser Musikferienwoche am richtigen Ort.
Erleben Sie eine spannende Konzertnacht, in der die wunderbare Orgel der reformierten Kirche im Zentrum steht. Die bekannte Organistin Nadia Bacchetta wird für uns einen spannenden Konzertabend zusammenstellen.
Erleben Sie Maximilian Hornung mit dem atemberaubenden Cellokonzert von Antonin Dvorak, begleitet von einem Cello- Quartett, welches sich aus seinem Lehrer, seinem Schüler und ehemaligen Mitstudenten bildet.
Es ist nicht einfach für junge Musiker, die so wichtige Möglichkeit eines Auftritts zu erhalten. Wir wollen ihnen eine Bühne bieten. Lassen Sie sich von der überschäumenden Energie mitreissen!
Tauchen Sie ein, lassen Sie sich treiben und erspüren Sie Musik, die spirituell, meditativ und von sphärenhafter Schönheit ist. Begrüssen Sie bei uns hochkarätige Musiker, die eigens für dieses Konzert zusammenfinden.
Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ für Singstimme und Klavier. Bearbeitung von Daniel Behle für Singstimme, Klavier, Violine und Violoncello.